Tim Apolle: AMA Endurocross Prescott und Boise

An den letzten beiden Wochenenden war der Rennkalenders Apolle’s erneut gut gefüllt. Am vergangen Wochenende startete das deutsche Nachwuchstalent in Prescott. „Die Strecke hier in Arizona gefällt mir richtig gut. Sie ist sehr technisch und ich denke, dass ich hier zeigen kann, was ich kann.“ äußerte sich APOLLE bereits vor dem Rennen. Am Ende des ersten und zweiten Rennens lag APOLLE auf einem soliden 6.  und 7.  Platz. Im finalen dritten Rennen des Tages, hatte der Beta Factory USA Pilot einen perfekten Start und führte lange Zeit das Rennen an und konnte sich nahezu bis zum Ende des Rennens in den Top 3 halten. Ein kleiner Fehler, gegen Ende des Rennens, verhinderte leider ein Podest Platz. 

Am vergangen Wochenende, stand der Absolvent der Universität Jena, bereits im Bundesstaat Idaho am Start. Aus der Wüste Arizonas, waren nun Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Trotz kleinerer Schwierigkeiten in Boise/ Idaho, belegte Tim den achten Gesamtrang in Boise und liegt damit weiterhin in den Top 7 im internationalen Fahrerfeld der Amerikanischen Meisterschaft, AMA Endurocross. Einer der angesehensten Indoor Off-road Meisterschaften der Welt. 

„Für mich geht die Reise jetzt nach Uruguay, wo ich am kommenden Wochenende ein Rennen hab, was über drei Tage geht. Etwas ganz anderes, als das was ich aktuell fahre. In Uruguay ist ein Hardenduro, eine Art Langstrecken Rennen, wo ich täglich bis zu acht Stunden auf dem Motorrad, Rennen fahre. Ich freu mich über die Möglichkeit auch dort zu starten, bevor ich dann zurück in die USA fliege, um am darauf folgenden Wochenende in Reno/ Nevada, dass letzte Rennen der Meisterschaft zu fahren. Danach geht es für mich nach Hause.“ sagte APOLLE. Seine Begeisterung seinen Traum zu leben, hört man direkt. Jedoch war ihm auch anzumerken, dass er sich sehr auf seine Heimat freut. 

Fotos: Jack Jaxen 

10% Gutschein

Abonniere unseren DOS Newsletter, um keine News mehr zu verpassen und erhalte als Dankeschön einen 10% Gutschein.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner